top of page

Je länger ich schreibe, desto stärker vertraue ich dem Unbewussten in mir. Blind folge ich allem, was mich fasziniert, was mein Herz in Aufruhr versetzt.

KRISTINA HAUFF

Aktuelles

TV-Verfilmung mit einer Starbesetzung nach Motiven meines Romans „Unter Wasser Nacht“.

Eine Produktion der Relevant Film für das ZDF.

Der Film trägt den Titel „Das verschwundene Kind“.  Ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Marc-Anna-Julia-Hans_J0A7446BlickindieSonne-Drehstartfoto.jpeg

Mark Waschke, Julia Koschitz, Anna Schudt, Hans Löw                   ©Relevant Film, ZDF / Andrea Küppers

Bild.jpeg

DAS VERSCHWUNDENE KIND feiert Weltpremiere auf dem Filmfest München.

Uraufführung am Dienstag, 1. Juli, um 17:30 Uhr im Gloria Palast.

Der Film läuft in der Reihe NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN und ist für den Bernd Burgemeister Preis nominiert.

Am 15.April 2025 erschien in der Hanser Kleine Reihe eine Geschenkausgabe von "Unter Wasser Nacht" als Hardcover mit Lesebändchen.

336 Seiten
Kleine Reihe
ISBN 978-3-446-28325-1
Deutschland: 14,00 €
Österreich: 14,40 €

ARTK_CT3_9783446283251_0001.png

Roman

Neu!!!

Cover_Hauff_SchattengrünesTal_hanserblau_Buchblock_edited.png

hanserblau

304 Seiten. Hardcover

24,00 € (D)  24,70 € (A)

ISBN 978-3-446-28428-9

Schattengrünes Tal

Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel »Zum alten Forsthaus«, das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab – zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.

 

Vor der dunkelromantischen Kulisse des Schwarzwaldes erzählt Kristina Hauff von einer trügerischen Freundschaft, der Macht der Manipulation und der Angst, der eigenen Wahrnehmung nicht mehr trauen zu können.

 

 

„Kristina Hauff ist die Meisterin des psychologischen Kammerspiels.“ emotion

BÜCHER
Echo

Echo

… eine spannende, schlüssige Romanhandlung voller Atmosphäre …

 

Gabriele Scheller

Scheller-Boyens Buchhandlungen

Ein psychologisch meisterhaft erzählter Roman, in dem ein Netz voller Lügen und Intrigen beim Lesen für Gänsehaut sorgt. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Erika Föst, Filialleiterin Thalia

Pforzheimer Zeitung 30.07.2025

Das ist das Tolle an Kristina Hauff: Sie braucht keine große Kulisse, sie braucht nur wenige Figuren, um eine kaum auszuhaltende Spannung zu erzeugen. Ihre allergrößte Stärke ist, dass sie uns emotional fordert, dass sie uns zwingt, hinzugucken. In fünf Buchstaben zusammengefasst: LESEN!

Mike Altwicker, WDR 4, 24.07.2025

Ein psychologischer Walzer, in dem die winzigen Erschütterungen zwischen Menschen spürbar werden, die fast unbemerkt tiefgreifende Veränderungen einleiten, unaufhaltsam und fesselnd. Grandios!

Meike Dannenberg, BÜCHERmagazin, 5/2025

Spannendes Psychodrama um Manipulation, falsche Freunde und Verrat.

Thomas Schürmann, HÖRZU / Gong, 01. August 2025

In reduzierter Sprache und mit feinem psychologischen Gespür verbreitet Kristina Hauff subtile Spannung auf 300 Seiten. Ein intensives Drama um Abhängigkeiten, Verpflichtungen und dem fatalen Einfluss der Vergangenheit.

Günter Keil, Radio EgoFM, 26.07.2025

Autorin

KristinaHauff-59.jpeg

 

KRISTINA HAUFF wurde am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und am Theater. Unter ihrem echten Namen Susanne Kliem schrieb sie erfolgreiche Kriminalromane. Bei hanserblau erschienen In blaukalter Tiefe (2023) und Unter Wasser Nacht (2021), das lange auf der Spiegel-Bestsellerliste stand und verfilmt wurde. Für ihren neuen Roman Schattengrünes Tal erkundete Kristina Hauff die stimmungsvolle Landschaft des Schwarzwalds. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.

BIOGRAFIE
Termine

Termine

Lesungen aus dem Roman "Schattengrünes Tal" 2025

Am 22. Juli 2025 erscheint mein Roman „Schattengrünes Tal“ und die Planungen für eine große Lesereise haben begonnen.

 

Ich freue mich auf altbekannte genauso wie auf neue Veranstalterinnen und Veranstalter, auf intensive Begegnungen und den bereichernden Austausch mit meinen Leserinnen und Lesern!

Buchpremiere

Juli

23.

Berlin

Tegeler Bücherstube

Grußdorfstr. 18

13507 Berlin

Beginn: 19:30 Uhr

Buchpremiere

Juli

29.

München

Buchpalast

Kirchenstr. 5

81675 München

Beginn: 19:00 Uhr

Aug

24.

Ahlen/Westf.

LiteraturSommerHellweg

Moderiert von Pascal Heckmann aka "Der lesende Typ"

Heimatmuseum der Stadt Ahlen

Wilhelmstr. 12

59229 Ahlen

Beginn: 14:45 Uhr

Aug

27.

Wolfenbüttel

Bücher Behr

Kornmarkt 4/5

38300 Wolfenbüttel

Beginn: 19:30 Uhr

Aug

28.

Hannover

Buchhandlung Leuenhagen & Paris

Lister Meile 39

30161 Hannover

Beginn: 19:30 Uhr

Sept

02.

Barsinghausen

Bücherhaus am Thie

Marktstr. 14

30890 Barsinghausen

Beginn: 19:30 Uhr

Sept

04.

Hof

Buchgalerie im Altstadt-Hof

Altstadt 36

95028 Hof

Beginn: 19:00 Uhr

Sept

09.

Senden

Bücher Schwalbe

Herrenstr. 3

48308 Senden

Beginn: 19:30 Uhr

Sept

10.

Osterholz-Scharmbeck

Buchhandlung "Die Schatulle"

Bahnhofstraße. 98

27711 Osterholz-Scharmbeck

Beginn: 19:00 Uhr

Sept

11.

Bremen

Im Rahmen von Crime-Time - das Bremer Krimi-Festival

Logbuchladen

Vegesacker Str. 1

28217 Bremen

Beginn: 19:00 Uhr

Sept

13.

Georgsmarienhütte

Buchhandlung Sedlmair

Oeseder Str. 94

49124 Georgsmarienhütte

Beginn: 14:30 Uhr 

Sept

16.

Braunschweig

Buchhandlung Graff

Sack 15

38100 Braunschweig

Beginn: 20:15 Uhr 

Sept

17.

Berlin

Buchhandlung Thaer

Bundesallee 77

12161 Berlin-Friedenau

Beginn: 19:30 Uhr

Sept

25.

Hamburg

Buchhandlung Christiansen

Bahrenfeld Str. 79

22765 Hamburg

Beginn: 19:30 Uhr

Sept

26.

Eutin

Buchhandlung Hoffmann

Peterstr. 17

23701 Eutin

Beginn: 19:30 Uhr

Sept

30.

Berlin

Dussmann das Kulturkaufhaus,

EG Belletristik

Friedrichstraße. 90

10117 Berlin

Beginn 18:00 Uhr

Eintritt frei

Okt

08.

Rüdersdorf b. Berlin

Friedrich-Wilhelm-von-Reden-Bibliothek

Straße der Jugend 32

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Beginn 19:00 Uhr

Okt

10.

Senftenberg

Stadtbibliothek Senftenberg

Krankenhausstr. 4

01968 Senftenberg

Beginn: 19:00 Uhr

Okt

21.

Ettlingen

Thalia Buchhandlung Ettlingen

Schillingsgasse 3

76275 Ettlingen

Beginn 19:30 Uhr

Okt

22.

Groß-Umstadt

Umstädter Bücherkiste

Curtigasse 3-5

64823 Groß-Umstadt

Beginn 19:30 Uhr

Okt

30.

Meerbusch

Buchhandlung Mrs. Books

Hauptstraße. 35

40668 Meerbusch

Beginn: 19:30 Uhr

Nov

02.

Krefeld

Markuskirche Krefeld-Fischeln

Kölner Str. 480

47807 Krefeld

Beginn 17:00 Uhr

Nov

10.

Schwabach

LesArt - Literaturfestival im Rahmen der Fränkischen Literaturtage

Bürgerhaus

Königsplatz 33a

91126 Schwabach

Beginn: 19:30 Uhr

Nov

12.

Freudenstadt

Buchhandlung Thalia

Marktplatz 46

72250 Freudenstadt

Beginn: 19:30 Uhr

Nov

13.

Freiburg

Buchhandlung Rombach

Bertoldstr. 10

79098 Freiburg

Beginn: 19:30 Uhr

Nov

14.

Wehr

Mediathek der Stadt Wehr in Kooperation mit

der Buchhandlung Volk

Waldstraße. 8

79664 Wehr

Beginn: 19:30 Uhr

Nov

21.

Trebbin

Stadtbibliothek Hans Clauert

Veranstatungsort:

Landgasthof „Zum Schützen"

Im Rundling 8

14959 Trebbin OT Lüdersdorf

Beginn: 17:00 Uhr

2026

Apr

17.

Salzgitter

Literaturbüro der Stadt Salzgitter

Veranstaltungsort: Kniestedter Kirche

Braunschweiger Str. 133

38259 Salzgitter - Bad

Beginn:19:30 Uhr

KONTAKT

Kontakt

Für meine Leserinnen und Leser:
Ich freue mich über Ihr Feedback zu meinen Büchern und Lesungen!
Schicken Sie mir eine Nachricht an: kontakt(@)kristinahauff.com

 

Veranstalterinnen / Veranstalter / Buchhandlungen:

Sie möchten mich für eine Lesung buchen? Sehr gern!
Ich freue mich auf Ihre Nachricht an kontakt(@)kristinahauff.com

Oder wenden Sie sich bitte an Ingo Eisenbeiss, Veranstaltungen hanserblau, Tel.: +49 (0)30 2529 480-14.

 

Presseinformationen:

Wenn Sie Fotos, Rezensionsexemplare oder Informationen brauchen,
senden Sie bitte eine Mail an Kristin Rosenhahn.

 

Postanschrift:
Kristina Hauff

c/o Graf & Graf GmbH, Literatur- und Medienagentur
Mommsenstr. 11
10629 Berlin
Telefon: 030 / 315 191-0, Mail: graf(@)agenturgraf.de

 

Anmelden zum Newsletter:

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Sie erhalten in Kürze eine Email, mit der Sie die Anmeldung bestätigen können.

  • Instagram
  • Black Facebook Icon
bottom of page